Nach zwei Jahren Unterbruch lud die Musikgesellschaft Sirnach am Samstagabend, 30. April 2022 wieder zum Unterhaltungsabend unter dem Motto "Zrugg in Sirnach" im Dreitannensaal ein.
Die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Sirnach unter der Leitung von Bruno Uhr eröffneten den Konzertabend im gut gefüllten Dreitannensaal mit Thurgi, du mis Heimatländli und Thanks to the Gardener. Die Spielfreude der Musikantinnen und Musikanten sprang dabei rasch auf die Konzertbesucherinnen und -besucher über, sodass die Basis für einen stimmungsvollen Abend gelegt war. Noch vor der ersten Pause betrat die Jugendmusik Sirnach/Münchwilen die Bühne und zeigte unter der Leitung von Michael Herzog mit bekannten Melodien ihr Können.
Nach der ersten Pause kehrten die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Sirnach mit der Polka Wir Musikanten auf die Bühne zurück. Die anschliessende Darbietung des Medley Im weissen Rössl zur gleichnamigen Operette gefiel dem Publikum im Saal so gut, dass spontan eine Zugabe gespielt wurde. Viele Lacher und grossen Applaus erntete Renato Mettler, als er den Sirnacher Gemeindepräsident Kurt Baumann parodierte. Noch vor der zweiten Pause wurden Jürg Wolf und Stefan Stadler für ihre Ernennung zu Eidgenössischen Veteranen für jeweils 35 Jahre aktive Blasmusik geehrt.
Mit einem Einzug durch den Saal und dem anschliessenden Stück In the Stone eröffnete die Musikgesellschaft Sirnach den letzten Konzertteil. Ein besonderes Highlight stellte das bekannte Ländlerstück Im Örgelihuus dar, bei welchem originalgetreu zwei Schwyzerörgeli integriert wurden. Der Konzertabend wurde mit dem Stück Tage wie Diese von den Toten Hosen passend abgerundet. Mit einem grossen Applaus verdankten die Zuhörerinnen und Zuhörer den unterhaltsamen und kurzweiligen Abend.
Text: Corinne Herzog, Fotos: Walter Kühne