Ein Unterhaltungsabend, die Teilnahme am Eidg. Musikfest 2011 und verschiedene Eröffnungs- und Platzkonzerte standen auf dem ersten Halbjahresprogramm der Musikgesellschaft Sirnach.
Nach einem erfolgreichen Unterhaltungsabend im März traten die Musikantinnen und Musikanten der MG Sirnach am Eidg. Musikfest 2011 in St.Gallen zum Wettkampf an. Am frühen Morgen des 26. Juni besammelten sich die Mitglieder beim Bahnhof Sirnach und fuhren mit dem Zug nach St.Gallen. Nur die beiden Ehrendamen waren noch nicht dabei. Diese liessen sich noch durch das Coiffuregeschäft Bergamin „stylen“.
Kurz vor Mittag hiess es „Stillgestanden“. Die Musikgesellschaft Sirnach trat zur Parademusik an. Sie spielten den Marsch „Ready, Steady, March!“ welcher vom Dirigenten Peter Stricker komponiert wurde. Nach nur wenigen Minuten Konzentration wurde die erspielte Punktezahl „78“ bekannt gegeben. Glücklich über das Resultat und mit einem leeren Magen ging es Richtung Mittagessen im Olmaareal.
Für eine Zwischenpause war keine Zeit, denn um 14 Uhr begann die Vorprobe. Denn um 15 Uhr spielten sie das Pflichtstück (Der Magnetberg von Mario Bürki) und das Selbstwahlstück (Omisoka von Itaru Sakai) in der St.Laurenzen Kirche. Alle waren sehr angespannt und wollten das bestmögliche Resultat erreichen. Nach dem Vortrag lieferte die Jury sofort die Bewertung. Mit sehr guten 82 und 84 Punkten konnte die MGS die Teilnahme am Eidg. Musikfest 2011 als Erfolg verbuchen.
Strassenfest Hofen
Knapp eine Woche nach dem intensiven Einsatz in St.Gallen fand das Strassenfest in Hofen statt. Die Musikgesellschaft und die Mini-Band Sirnach umrahmten das Fest musikalisch. Das Ganze wurde vom Hobby Chor Egg bei schönem Sommerwetter abgerundet. Bereits jetzt freuen sich die Musikantinnen und Musikanten auf das nächste Strassenfest im Jahr 2012.
Letzte Probe vor den Sommerferien
Noch sind aber die Sommerferien nicht ganz verdient. Am letzten Donnerstag trafen sich die Musikantinnen und Musikanten noch zum letzten Mal vor den Ferien. Gemütlich liessen sie das strenge erste Halbjahr in der Besenbeiz im Rooset ausklingen. Es freuen sich alle, nach den Ferien mit viel Elan und Spass ins zweite Halbjahr zu starten. Bereits am 21. August 2011 findet ebenfalls in der Besenbeiz das Jubiläumskonzert der Buuremusig und der Jugendmusik Sirnach statt. Die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf viele Besucher.
Die MGS am Marschmusikwettbewerb des EMF 2011 in St. Gallen |
|
Und beim Vortrag des Selbstwahl- sowie des Pflichtstückes in der St. Laurenzenkirche |